
Einführung

Nephalemportale sind eine über den Abenteuermodus zugängliche Endgame-Aktivität in Diablo 3. Du kannst ein Nephalemportal im Lager jedes Aktes betreten, indem du mit den Nephalem-Obelisk interagierst. Beim Öffnen eines Nephalemportals verwandelt sich der Obelisk in ein Portal, über das du die oberste Ebene des Nephalemportals erreichst.
Ein Nephalemportal ist ein zufällig generierter Dungeon mit bis zu zehn Ebenen, die mit Horden von Monstern bevölkert sind. Dein Ziel ist es, den Fortschrittsbalken zu füllen, indem du Monster besiegst und Fortschrittskugeln aufsammelst. Wenn der Balken 100% erreicht, erscheint der Portalwächter. Sobald du diesen bezwungen hast, kannst du in der Stadt mit Orek sprechen, um das Portal abzuschließen. Er befindet sich immer direkt neben dem Obelisken. Beim Abschluss eines Nephalemportals wirst du mit einer kleinen Menge an Gold und Erfahrung belohnt, gleichzeitig startet eine Abklingzeit von 30 Sekunden. Wenn dieser Countdown 0 erreicht, wird das Portal automatisch geschlossen. Alle im Nephalemportal verbliebenen Spieler werden dann zurück in die Stadt teleportiert und das Portal kann erneut geöffnet werden.
Nephalemportale
In Nephalemportalen hängen die Lebenspunkte, der Schaden sowie die fallengelassene Beute aller Monster von der Schwierigkeitsstufe des Spiels ab. Zusätzlich erhalten alle Monster Bonus-Lebenspunkte, skalierend mit der aktuellen Anzahl an Spielern (für jeden zusätzlichen Spieler erhalten die Gegner 50% mehr Leben, bis maximal 250% bei vier Spielern).
Abgesehen von normalen Monstern (diese haben nur eine geringe Chance, Gold und Beute fallen zu lassen), findet man auch die folgenden Elite-Gegner:
- Seltene und Champion-Monster - Seltene oder noch bessere Gegenstände, Death's Breath, 3-4 Fortschrittskugeln
- Schatzgoblin - verschiedene Gegenstände, Handwerksmaterialien, Edelsteine und Death's Breath
- Widerlicher Sammler - große Mengen an Handwerksmaterialien, Rezepte (solange noch nicht alle gelernt wurden)
- Blutdieb - große Menge Blood Shard
- Juwelensammler- große Menge an Imperialen and Marquisen-Edelsteinen
- Goldener Baron - eine Summe an Gold
- Unausstehlicher Fiesling - mindestens ein legendärer Gegenstand, Handwerksmaterialien, Edelsteine
- Arglistiger Quälgeist - mindestens ein legendärer Gegenstand, Handwerksmaterialien, Edelsteine
- Graf von Gallert - enorme Mengen an Death's Breath und Gegenständen aller Qualitätsstufen
- Der Portalwächter - Handwerksmaterialien, Death's Breath, Greater Rift Keystones, Blood Shard und große Mengen an verschiedenen Gegenständen
Im Gegensatz zu ihren Cousins, die man überall auf der Weltkarte finden kann, können Schatzgoblins in Nephalemportalen keine Portale zum Reich der Schätze oder dem “Dies ist kein Kuh-Level” öffnen.
Zudem gibt es in Nephalemportalen viele anklickbare Objekte:
- Normale Truhe - ein oder zwei magische Gegenstände, mit geringer Chance auf einen legendären Gegenstand
- Prächtige Truhe - mehrere seltene Gegenstände, mit hoher Chance auf einen legendären Gegenstand
- Waffen- und Rüstungsständer - ein gewöhnlicher Gegenstand, der mit sehr geringer Chance auch eine höhere Qualität haben kann
- Leichen, lose Fliesen, Steine und ähnliches - meistens nichts oder kleine Mengen Gold
Schreine (Fleeting, Empowered, Blessed undEnlightened) und Pylone (Power Pylon, Conduit Pylon, Channeling Pylon, Speed Pylon undShield Pylon) können beide in Nephalemportalen erscheinen. Im Gegensatz zu großen Nephalemportalen gibt es jedoch keine Einschränkungen, die bestimmen, wie viele Schreine und Pylone in einem Nephalemportal erscheinen können. Du wirst oft fünf oder mehr Schreine auf einer Ebene oder sogar zwei Pylone direkt nebeneinander finden. Der Conduit Pylon verhält sich jedoch im Nephalemportal anders. Sein Schaden skaliert mit allen generischen Schadenserhöhungen wie Legacy of Dreams und Patterns of Justice (6) Bonus, was ihn für Builds, die eine solche Schadenserhöhung besitzen, sehr stark macht. Builds mit vielen Schadenserhöhungen für einzelne Fähigkeiten (Monkey King's Garb) profitieren daher vergleichsweise wenig von einem Conduit Pylon.
Besondere Nephalemportale
Beim Öffnen eines Nephalemportal gibt es eine kleine Chance, dass eines von zwei besonderen Portalen geöffnet wird. Diese haben ein festes Layout und einen einzigartigen Portalwächter!
Das Entwicklerportal
Dieses Portal hat zwei Ebenen. Die erste Ebene ist ein mittelgroßer Wilddornfriedhof, der mit den normalerweise dort einheimischen Monstern und sehr vielen Elite-Monstern gefüllt ist. Normalerweise kannst du den Portalwächter beschwören, wenn ca. 70% der Monster auf dieser Ebene besiegt sind. Der Portalwächter ist ein einzigartiger “Bestrafer” namens Josh Mosqueira (der Game Director von Diablo 3, als Reaper of Souls veröffentlicht wurde).
Die zweite Ebene ist auch ein Wilddornfriedhof, diesmal aber ohne Elite-Monster. Jeder Untote und jedes Skelett ist nach einem Mitglied des Entwicklerteams für Reaper of Souls benannt, mit ihrer Rolle anstatt der Monster-Typbezeichnung.
Das Kuh Portal
Dieses Portal hat 10 Ebenen. Jede Ebene ist eine kleine Entweihte Krypta-Karte, welche ausschließlich von Kühen bevölkert ist. Auf der ersten Ebene ist ein modifiziertes Seelengefäß-Ereignis in dem du so viele Kühe wie möglich tötest bis der Countdown abläuft. Nach Ablauf erhält jeder Spieler Gold und Erfahrung abhängig, von der Anzahl getöteter Kühe.
Der Portalwächter in diesem Portal ist ebenfalls eine Kuh - Herr der Glocken.
Das Kuh Portal ist sehr nützlich während dem leveln von Sufe 1 zu 70. Leider nimmt dieses Nephalemportal viel Zeit in Anspruch für vergleichweise wenig ausbeute.
Builds für Nephalemportale
Das Ziel eines Nephalemportal-Builds ist sehr einfach: Du willst dich möglichst schnell fortbewegen, während du alles auf deinem Weg tötest. Es gibt einige einzigartigen Gegebenheiten in Nephalemportalen und ein guter Build sollte darauf abzielen, diese auszunutzen.
- Nephalemportal haben viele Schreine und Pylone. Nemesis Bracers machen jeden Build spürbar schneller, weshalb du sie immer in deinem Build einsetzen solltest. The Flavor of Time und Gloves of Worship sind ebenfalls sehr gute Optionen im Nephalemportal.
- Alle Monster in einem Nephalemportal können Gold fallen lassen. Diese Tatsache lässt dich den legendären Edelstein Boon of the Hoarder mit Gegenständen, wie Goldwrap und Avarice Band kombinieren. Letzterer ist besonders wichtig, weil es dich alles fallen gelassene Gold und Fortschrittskugeln einsammeln lässt, während du an deinen Gegnern vorbei sprintest.
- Die Runs sind sehr schnell und du tötest immer eine Menge Elite- und normale Monster. Dies macht Gegenstände, wie In-geom, Echoing Fury und Messerschmidt’s Reaver besonders stark.
- Eine Vielzahl von klickbaren Gegenständen macht Harrington Waistguard zu einer möglichen Option, wobei der extra Schaden nur notwendig ist, wenn dein Build noch nicht vollständig ist.
Fast jeder Build im Spiel kann genug Schaden erreichen um Gegner in Qual16 mit einem Angriff zu töten. Gute Builds jedoch, verteilen auch großen Flächenschaden und bewegen sich sehr schnell fort. Generell kann nichts die Bewegungsgeschwindigkeit des Mönchs schlagen, der mit Dashing Strike und In-geom ausgerüstet ist. Für die besten Nephalemportal-Builds schau dir unsere Tierliste hier an.
Außerdem gibt es zwei Sets die du selbst herstellen kannst, die nur in Nephalemportalen verwendet werden: Cain’s Destiny und Sage's Journey. Die besten Builds können weiterhin funktionieren während diese Sets getragen werden. Cain’s Destiny ist besonders wünschenswert, weil Nephalemportale meistens nur für die Großen-Portalschlüsselsteine gespielt werden. Beachte dabei, dass du Cain’s Destiny nur ausgestattet haben musst, wenn der Portalwächter stirbt. Die optimale Strategie ist es, 2 bis 3 Teile des Cain’s Destiny -Set im Inventar zu tragen und diese anzulegen, wenn der Portalwächter erscheint.
Das Saison 23 Update beinhaltete eine komplette Überarbeitung der Begleiter, was einen massiven Effekt auf Einzelspieler Nephalemportal-Builds hatte. Du kannst jetzt eine Menge der oben genannten Gegenstände einfach auf deinem Begleiter ausstatten. The Flavor of Time, Nemesis Bracers, Gloves of Worship, Avarice Band, Cain’s Destiny und Sage's Journey sind jetzt Teil von jedem Nephalemportal-Build solange du alleine spielst.
Gegner in Nephalemportalen (selbst in der Schwierigkeitsstufe Qual16) sind schwach genug, sodass ein Begleiter auch ohne ein Unsterblichkeitsrelikt überleben kann. Die besten Begleiter für Nephalemportale ist die Verzauberin die mit Hand of the Prophet ausgestattet ist. Sie gibt eine Reduktion der Abklingzeiten sowie erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Diese Boni helfen dir schneller zu werden. Im Vergleich dazu geben der Schuft und der Templer offensive und defensive Boni, die fast komplett nutzlos in Nephalemportalen sind.
Du kannst die besten Nephalemportal Builds für jede Klasse sowie einen Vergleich mit anderen Builds in unserer Schlüssel-Tier-Liste einsehen.
Farme Nephalemportale effizienter
Wenn du deine Zeit beim Farmen von Nephalemportalen optimieren möchtest gibt es eine Reihe von Dingen die du tun kannst. Das erste und wichtigste ist zu identifizieren, was du erreichen möchtest und ausschließlich an diesem Ziel zu arbeiten. Nephalemportale sind der einzige Weg Greater Rift Keystone und Death's Breath zu sammeln. Davon abgesehen kannst du außerdem eine hohe Anzahl von legendären Gegenständen und Blood Shard (weniger als in großen Nephalemportalen), Handwerksmaterialien (weniger als bei Kopfgeldern) sowie eine große Menge Gold sammeln.
Wenn du auf Greater Rift Keystone aus bist, ist das Einzige das dich interessieren sollte, die Anzahl der Portale die du pro Stunde abschließen kannst. In diesem Fall solltest du Truhen und andere klickbare Gegenstände ignorieren, alles töten was dir über den Weg läuft und Cain’s Destiny -Set verwenden, wenn dein Build es dir erlaubt.
Wenn du auf Death's Breath aus bist, dann solltest du einen Build spielen, der Sage's Journey ausstatten kann und dann nur Elite-Monster jagen. Du kannst hierbei auch nach dem töten des Portalwächters weiter im Portal bleiben, wenn die Karte besser als der Durchschnitt ist.
Wenn Gold benötigst sollte dein Fokus darauf liegen Trash-Monster zu töten. Du musst darauf achten das Gold auch tatsächlich einzusammeln, sei also bewusst etwas langsamer. Es ist außerdem wichtig dies alleine zu tun, weil das meiste Gold von deinem Boon of the Hoarder kommt und du nichts erhälst, wenn deine Gruppenmitglieder die Monster töten.
Zuletzt, wenn du auf eine höhere Ausbeute an legendären Gegenständen und Handwerksmaterialien aus bist, solltest du dich mehr auf klickbare Gegenstände konzentrieren. Reguläre und Prachtvolle-Truhen sind großartig für legendäre Gegenstände, während Rüstungs- und Waffenständer besser für Handwerksmaterialien geeignet sind. Es interessiert dich dabei nicht, welche Farbe von Material du erhältst, weil dein guter Freund Iben Fahd dich die Materialien sehr kostengünstig konvertieren lässt. Da aus normalen Gegenständen die meisten Materialien pro Wiederverwertung entstehen, ist es am effizientesten sich auf diese zu konzentrieren.
Die 30 sekündige Wartezeit optimal nutzen
Der zweite Punkt der Optimierung ist der 30-Sekunden-Timer, der nach dem Abschließen eines Portals beginnt. Für das Farmen von Greater Rift Keystones sind diese 30 Sekunden jedoch komplette Zeitverschwendung. Es gibt einige Möglichkeiten, diese Zeit sinnvoll zu nutzen.
Spiel verlassen
Der beste Weg mit den 30 Sekunden umzugehen ist in das Menü zu gehen und ein neues Spiel zu starten. Dieser Prozess dauert üblicherweise circa 20 Sekunden (Weniger mit einer SSD) und du bist sofort in der Lage ein neues Portal zu öffnen. Wenn du die “Spiel-verlassen” Strategie verwendest ist es auch sehr nützlich zu “Öffentliche Spiele - Nephalemportal” zu wechseln.
Die meisten Nephalemportal-Builds überwältigenden Schaden zufügen, macht es keinen Unterschied zwischen 4-Spieler und Einzelspielen. Aber wenn du ein öffentliches Spiel betrittst, besteht die Möglichkeit, dass das Portal hier bereits begonnen hat. Je nach Fortschritt kannst du hier leicht wenige Sekunden bis zu einem kompletten Portal an Zeit einsparen.
Wenn du diese Strategie verfolgst, verlasse die Spiele und öffne neue Portale bis dein Inventar mit legendären Gegenständen gefüllt ist. Jetzt kannst du die 30 Sekunden für das Identifizieren und Wiederverwerten sowie das Glücksspiel verwenden. Und wieder von vorne Beginnen!
Rekrutiere einen “Portal-Schließer”
Spiele verlassen ist schnell aber auch sehr langweilig. Wenn du das also nicht machen möchtest, kannst du einen “Portal-Schließer” anheuern. Dieser teleportiert sich zurück in die Stadt bevor der Portalwächter erscheint um das Portal schnellstmöglich zu schließen. Anschließend benutzt er den Banner eines Mitspielers um in das Portal zurück zu kehren, damit er die Beute des Portalwächtes aufzusammeln kann. Auf diesem Weg ist der Countdown, nachdem du die Beute des Bosses aufgesammelt und in die Stadt zurückgekehrt bist bei ungefähr 20 Sekunden und du hast genug Zeit für identifizieren, Glücksspiel und Wiederverwertung.
Der Portal-Schließer verliert abgesehen vom möglichen Cain’s Destiny -Bonus nichts.
Credits
Guide von Northwar.
Übersetzt von DonPromillo.
Changelog
Aktualisiert für Saison 26 / Patch 2.7.3