
Einleitung
Hardcore (HC) ist ein Spielmodus genau wie das normale Spiel, mit einem wichtigen Unterschied: Der Tod eines Charakters gilt permanent! Wenn das passiert, sind dein Charakter und alle von ihm ausgerüsteten Gegenstände, sein Inventar und seine Begleiter für immer verloren. Du musst darauf gefasst sein, das alles jederzeit zu verlieren (auch ohne eigenes Verschulden). Du kannst diesen Modus im Charakterauswahlbildschirm über das Hardcore-Kästchen auswählen. Dort ist alles von deinen normalen Softcore-Charakteren (SC) getrennt: Du hast deine eigene Truhe, Paragon, freigeschaltete Transmogs, Bestenlisten und kannst dich nur mit anderen HC-Spielern in einer Gruppe zusammenschließen. Am Ende einer Saison wird alles auf deinen Hardcore Nonseason Account übertragen, genau wie bei Softcore.
Der Nervenkitzel in Hardcore ist berauschend und gibt dir ein viel größeres Gefühl der Erfüllung als in Softcore. Es stellt sowohl deine Fähigkeit, lange zu farmen, als auch deine Reaktionen/Entscheidungen in der Hitze des Gefechts auf die Probe. In der Hardcore-Bestenliste ganz nach oben zu kommen ist nicht einfach, denn jeder Charakter kann jeden Moment für immer verschwinden.
In diesem Guide geht es um die wichtigsten Dinge, um in Hardcore erfolgreich zu sein. Wir hoffen, dass er dich ermutigt, HC selbst auszuprobieren, um den Rausch und die Belohnungen zu erleben, die dieser Modus mit sich bringt!
Fun Fact: Ancestor's Grace ist der einzige Hardcore-spezifische Gegenstand im Spiel. Leider hält es im Vergleich zu typischen Endgame-Amuletten überhaupt nicht mit und wird daher nie für seriöse Builds verwendet. Wenn du jedoch alles im Spiel sammeln willst, musst du Hardcore spielen, um diesen Gegenstand zu bekommen.
Top 10 Do's
- Verwende 2x Cheat Death (du + Begleiter). Wenn beide Procs ausgeschaltet sind, gehe in die Defensive, laufe weg oder teleportiere in die Stadt, bis einer der beiden wieder bereit ist.
- Level Gem of Ease SOFORT auf mindestens 25. Du willst nicht mit einem neuen Charakter auf Stufe 1 ohne diesen Edelstein festsitzen (glaub mir, das habe ich schon erlebt).
- Hebe dir Backup-Ausrüstung auf, vor allem für deine wichtigsten Farming- und Pushing-Setups. Das gilt auch für die Ausrüstung von Begleitern.
- Spiele mit einem Ausstiegsplan. Sei dir über alle Möglichkeiten bewusst, die dir zur Verfügung stehen. Wie machst du dich aus dem Staub, wenn die Dinge schlecht laufen? Viele Builds besitzen Immunität gegen Kontrollverlust-Effekte wie Zorn des Berserkers, Epiphany, Rache. Nutze diese und andere Cooldowns, um dich sicher zu bewegen.
- Greife neue Feinde nur an, wenn du bereit bist. Achte darauf, dass du genug Leben hast, um einige Treffer einzustecken, und wenn du von gefährlichen Monstern verfolgt wirst, kümmere dich zuerst um sie, bevor du weiterziehst.
- Achte auf Elite Affixes, die Kontrollverlust-Effekte ausüben, dich umherbewegen oder viel Schaden verursachen können (vor allem Rückstoß, Blocker, Furcht, Wurmloch, Orbiter, Mörser, Einfrieren, Vortex und Arkan Verzaubert).
- Achte auf deine defensiven Stärkungszauber, vor allem auf solche mit bedingten Effekten oder kurzen Timern (Halo of Karini, Elusive Ring, Band of Might, etc.).
- Verschiebe normale Edelsteine aus deinem Inventar in deine Truhe, sobald sie sich anhäufen (einmal pro Tag).
- Lege mehrere Sets deiner Hauptedelsteine an, damit du nach einem RIP nicht wieder bei Null anfangen musst. Du kannst eine neue Kopie eines Edelsteins erstellen, indem du ihn auf einen anderen Charakter legst oder ihn auf den Boden fallen lässt (mach das nur mit Edelsteinen der Stufe 0 damit diese nicht aus Versehen verloren gehen).
- Achte auf die HP deiner Teamkameraden und Cheat Deaths in Gruppen. Vielleicht haben sie den Anschluss verloren oder ihre Verbindung wurde unterbrochen und du hast nur Sekunden, um zu reagieren und sie zu retten. Am besten spielst du im Voice-Chat, damit du um Hilfe rufen kannst!
Top 10 Don't's
- Lass das Spiel außerhalb der Stadt nicht unbeaufsichtigt. Wenn du AFK gehen musst, pausiere das Spiel zumindest, wenn du alleine bist, oder gehe mit TP zurück in die Stadt, wenn du in einer Gruppe bist. Sei gewarnt, dass das Spiel dich nach 15 Minuten AFK oder Pause automatisch rausschmeißt, was den sicheren Tod bedeutet, wenn du von Feinden umzingelt bist.
- Gehe keine unnötigen Risiken ein, indem du einen hohen Schwierigkeitsgrad wählst. Beginne auf einem angenehmen Level und wenn es zu leicht ist, steigere dich langsam.
- Ziehe nicht so viele Gegner zusammen, dass das Spiel zu laggen beginnt. Sei vorsichtig, wenn du ein Build spielst, das zu Lags neigt! Denke daran, dass du das Spiel pausieren kannst, wenn du alleine spielst, damit das Spiel aufholen kann.
- Verstärke deine Q16-Ausrüstung nicht mit Edelsteinen und benutze keine Pushing-Ausrüstung in Q16. Der Schaden und die Überlebensfähigkeit werden dort nicht benötigt und du solltest deine besten Gegenstände nicht umsonst aufs Spiel setzen.
- Farme nicht mit deinen besten Gegenständen, wenn du einen passenden Ersatz für sie hast. Verwende stattdessen dein zweitbestes Setup, um sie sicher in der Truhe zu lassen. Das gilt vor allem für Gegenstände, die extrem schwer zu bekommen sind (gut gerollte Waffen und Schmuckstücke oder andere Gegenstände mit großer Affix-Reichweite wie bestimmte Armschienen). Der Verlust an Farming-Effizienz ist marginal, wenn du ein paar Gegenstände durch etwas schlechtere Versionen ersetzt, verglichen mit dem Verlust dieser Gegenstände für das Pushen am Ende der Saison. Solche wertvollen Gegenstände zu verlieren, ist viel schlimmer, als etwas langsamer zu farmen.
- Sei nicht übermütig, wenn du deine Gegenstände aufrüstest oder verbesserst. Teste deine neuen Grenzen sicher aus!
- Verwende niemals Bottomless Potion of Chaos in einem Build. Das ist ein todsicherer Weg, um mit einem Knall in einer Explosion zu enden. Alles, was "zufällig" ist, ist in Hardcore immer ein "Nein".
- Achte auf groteske Explosionen, giftige Bodeneffekte oder ähnliche Effekte. Sei dir bewusst, welche Monstertypen auf der Karte vorhanden sind und passe deine Bewegung entsprechend an!
- Manövriere dich nicht in eine Ecke, in der du umzingelt und getötet werden kannst, auch wenn deine Cheat Deaths verfügbar sind. Sei besonders vorsichtig, wenn du einen Build mit sehr geringer Mobilität spielst und Blocker-Elite in der Nähe sind!
- Versuche nicht, einen verlorenen Push-Versuch mit verzweifelten Maßnahmen zu retten. Wenn du nach einem guten Start eine schreckliche Karte betrittst und überall gefährliche Monster wie Unterdrücker, Sukkubi oder Bogenschützen sind, lass es einfach sein! Das Gleiche gilt für Bosse: Manche Bosse sind leider mit bestimmten Hardcore-Builds fast unschlagbar. Überlebe einen weitere Tag und versuch's noch mal!
Spezielle Karten & Monster
Hier ist eine Liste von Monstern und Karten, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Selbst beim Farmen stellen einige von ihnen eine große Bedrohung dar und es ist am besten, wenn du dein Glück nicht überstrapazierst. Wenn du etwas aus der folgenden Liste findest, konzentriere dich voll und ganz auf das Spiel. Zusätzlich zu den Beschreibungen unten solltest du auch wissen, wie jeder einzelne Boss im Spiel funktioniert, damit du ihre Fähigkeiten umgehen kannst und es lebend raus schaffst. In unserem Leitfaden zu den Mechaniken der Rift Guardians findest du alle Details dazu!
Dünen-Derwische ("Spinners") & Sandbewohner
Sie reflektieren Geschosse, die von Fertigkeiten wie Hungering Arrow, Bone Spear oder Fist of the Heavens, stammen, und machen es einem leicht, sich selbst zu treffen, wenn man sich nicht sofort um sie kümmert! In manchen Fällen müsst ihr einfach weglaufen, wenn es zu gefährlich ist, sie zu bekämpfen. Seid besonders vorsichtig, wenn ihr mit Nemesis Bracers auf Pylonen klickt, da ihr häufig auf Derwische als Schergen des Elite-Packs trefft.

Versklavte Albträume
Achte besonders auf ihre Schwächungszauber und versuche, ihren Projektilangriffen auszuweichen. Sie tun nicht nur höllisch weh, sondern reduzieren auch deine Rüstung und deine Widerstände, was dich für alle anderen Gegner viel anfälliger macht. Wenn du dir der Gefahren beim Kampf gegen sie nicht bewusst bist, solltest du ihnen ausweichen.

Terror-Dämonen
Ähnlich wie Versklavte Alpträume wenden auch diese einen reduzierten Heilungsschwächungszauber an. Alleine sind sie nicht so gefährlich, aber in Kombination mit anderen Monstern werden sie zu einer tödlichen Kombination, vor allem, wenn sie als Teil eines Elite-Packs spawnen.

Unterdrücker
Ihr Feueratem kann dich in Sekundenschnelle zerschmelzen, vor allem, wenn sich viele von ihnen auf dich stürzen. Wenn du dich aus ihrem Wirkungsbereich herausbewegst, stürme sie dich sofort an und verursachen extremen Schaden. Du kannst im Grunde nicht gewinnen, also halte immer deine Gesundheit oben, wenn sie in der Nähe sind!

Flammende Wächter/Schwelende Konstrukte
Diese stapeln einen unangenehm mächtigen Feuerbodeneffekt unter dir, wenn du zu lange stillstehst. Builds, die sich auf eine hohe Ausweichchance verlassen (Barbaren, Mönche, alles in Gruppen oder einfach nur Gogok of Swiftness), um hohe Zähigkeitswerte zu erreichen, schmelzen unter ihrem Effekt, da man ihm nicht ausweichen kann.

Schädliche Wächter
Explodieren, wenn sie getötet werden, und verursachen großen Schaden. Da sie ziemlich wenig HP haben, kannst du sie beim Farmen leicht zerlegen, ohne sie überhaupt zu bemerken. Gehe es also auf Karten, auf denen sie vorkommen, langsamer an. Achte besonders auf gelbe Elite-Packs, die schwieriger zu erkennen sind.

Verderbte Engel
Wann immer du ihnen begegnest, vermeide es so gut wie möglich, von ihrem Hammer getroffen zu werden. Manchmal teilen sie irrsinnige Treffer aus (ein Vielfaches von dem, was normal ist) und erledigen selbst die zähesten Builds mit einem Schlag. Selbst wenn du dich sicher fühlst, solltest du sie nicht angreifen, wenn du keinen Cheat Death parat hast. Das gilt auch für den Portalwächter Erethon.

Bestrafer/Armaddons
Diese sperrigen Monster betäuben dich mit ihren Angriffen. Nimm dich vor ihnen in Acht, wenn du anfällig für Kontrollverlust-Effekte bist. Die Betäubung selbst tut nicht weh, aber andere Monster und Elite können sich in dieser Zeit auf dich stürzen!

Wilde Bestien/Skelett-Bestien/Bogans
Ihr Sturmangriff trifft dich wie eine Abrissbirne. Behalte sie immer im Auge, besonders wenn du viele von ihnen umherziehen musst. Hüte dich auch vor Angriffen von außerhalb deiner Sichtweite!

Dunkle Berserker
Die meiste Zeit über sind sie nicht gefährlich, aber wenn sie ihren Hammer mit ihrer ikonischen "Klonk!"-Animation schwingen, kommst du schnell in Schwierigkeiten, wenn du dich nicht von ihnen fernhältst!

Stachelschleicher
Diese Monster verwenden starke Giftgeschosse, denen man leicht ausweichen kann, die aber über Zeit viel Schaden anrichten. Achte darauf, dass du ihnen ausweichst, und wenn du doch getroffen wirst, halte deinen Heiltrank bereit. Da es sich um einen DoT-Effekt handelt, kannst du direkt durch den Cheat Death der Verzauberin (Fate's Lapse) sterben, der nur eine sehr kurze Immunitätsphase hat!

Abscheuliche Schwärme
So gut sie auch sind, so gefährlich sind sie auch. Einzeln sind sie zwar harmlos, aber sie haben keine Kollision mit anderen Monstern und können einen riesigen Ball aus Fliegen bilden, aus dem dich alle gleichzeitig treffen. Wenn du viele von ihnen zusammenziehst, sei besonders vorsichtig, wo du hintrittst!

Arreat-Krater
Hüte dich vor den dämonischen Schmieden. Wenn du nicht gegrillt werden willst, solltest du wissen, wo sie spawnen und dich erst durch sie hindurchbewegen, wenn sie ihr Feuer verschossen haben. Es gibt auch Dämonenminen, die ausgelöst werden, wenn du über sie läufst.

Bastionstiefen
Bestimmte Räume spawnen mit einer Feuerwand, die regelmäßig aus dem Boden auftaucht. Das Feuer fügt nicht nur dir schweren Schaden zu, sondern kann auch Monster in Brand setzen, die sich in lebende Fackeln verwandeln und Ziele in der Nähe verbrennen. Halte dich von Feinden fern, wenn du in der Nähe dieser Feuer kämpfst!

Festung des Pandämoniums
Schocktürme sind entlang des Weges platziert und fügen dir extremen Schaden zu, wenn du dich ihnen näherst. Das ist ein Kettenblitz, der sogar von Dienern zu dir springen kann. Selbst wenn du denkst, dass du schnell genug bist, um an ihnen vorbeizusausen, haben sie eine enorme Reichweite und erwischen dich höchstwahrscheinlich trotzdem. Und wenn du es schaffst, ihnen zu entkommen, wartet der nächste vielleicht schon um die Ecke. Erledige die Türme entweder vor ihrem Angriff oder löse sie aus und teleportiere dich sofort weg.

Hallen der Pain
Feurige Roste leuchten regelmäßig auf und grillen alles, was auf ihnen steht. Achte auf das Timing und passiere sie erst, wenn ihre Animation beendet ist. Außerdem gibt es an den Wänden bestimmter Gänge zerstörbare Feuerfallen, die eine Feuer-AoE erzeugen können, wenn du sie triffst. Und schließlich gibt es Zombiegruben, die zusätzliche Feinde spawnen. Mit dem richtigen Timing können einige von ihnen auch dann noch auf dich zukommen, wenn der Portalwächter bereits besiegt ist. Halte auf dieser Karte immer die Augen offen!

Pfade der Ertrunkenen
Die Blutlachen auf dieser Karte töten häufig Hardcore-Spieler beim Farmen in Q16. Wenn dein Build ohne den Bonus von Goldwrap sehr wenig aushält ist, solltest du ihnen unbedingt ausweichen. Wir haben dich gewarnt!

Dahlgur-Oase
Mondsamen sind überall auf der Karte zu finden und explodieren kurz nachdem sie ausgelöst wurden. Sie zerlegen die meisten Builds in Q16 ohne Goldwrap mit Leichtigkeit in einem Schlag. Bleib also mobil und sei besonders vorsichtig in Gruppen, wo andere sie vor dir auslösen könnten.

Jede enge Karte (Bastion, Höhlen, Corvus)
Monster, die kleine Räume und Ausgänge verstopfen, können dich feststecken lassen. Nutze deine Mobilitätsfähigkeiten, um durch versperrte Wege zu kommen, und halte sie für diese Momente bereit.

Weitere Überlebenstipps
Die richtige Vorbereitung
- Beginne neue Builds mit maximaler Überlebensfähigkeit und gehe dann langsam zu voller DPS über, wenn es sich gut anfühlt. Stecke mehr Paragon-Punkte in Vitalität oder verwende zusätzliche Überlebensfähigkeits-Passive über die META-Empfehlungen hinaus. Das ist ein einfacher und effizienter Weg, um deine Zähigkeit zu erhöhen und jedes Build zu üben. Überprüfe vor deinem ersten Run, ob du das richtige Setup und eine Cheat Death Passive hast. Halte dich in der Nähe des Ausgangs einer Karte auf, damit du fliehen kannst, wenn etwas schief läuft. Erwäge außerdem, defensive Edelsteine wie Esoteric Alteration und Molten Wildebeest zu benutzen, um zunächst ein Gefühl für ein Build zu bekommen und dann zu besseren Setups überzugehen, sobald du sicher bist, dass alles funktioniert.
- Für das Boosten von 1 bis 70: Reduziere die Stufenanforderung eines Enchanting Favor Templer-Relikts auf 1, indem du es mit einem Gem of Ease der Stufe 25 im Würfel kombinierst. Dies ermöglicht jeder Klasse den Zugang zu einem Cheat Cheat ab Stufe 20, was die späteren Stufen viel sicherer macht, wenn man Q6 spielt. Kombiniere dies mit Gem of Ease in einer Waffe der Stufe 70, Legacy of Dreams, Hellfire Ring, Boon of the Hoarder, Goldwrap und Leoric's Crown + Flawless Royal Ruby, damit es noch schneller geht!
- Im Gruppenspiel ist ein Triple-Support-Setup eine großartige Strategie, um alle Mitglieder viel zäher zu machen und eine vergleichbare Effizienz wie die Standard 2x DPS/2x Support-Setups zu haben.
Im Gefecht
- Nutze deine Immunitätsfähigkeiten, um dich aus einer misslichen Lage zu teleportieren. Du kannst dich nicht allein auf Homing Pads verlassen, da du während deiner Stadtportal-Animation immer noch durch Kontrollverlust-Effekte unterbrochen und getötet werden kannst.
- Kämpfe wenn möglich gegen gefährliche Bosse in der Nähe von Eingängen/Ausgängen zu einem neuen Level. Du kannst zu ihnen sprinten, während der Boss erscheint, um sie dann zu dir teleportieren zu lassen… es sei denn, es ist Vesalius.
- Verschwende deine Shield Pylon nicht. In einem Push nimmst du sie, nachdem du deinen Cheat Death verloren und/oder eine enorme Monsterdichte aufgebaut hast.
- Vermeide es, über einen längeren Zeitraum gegen mehrere Elite im selben Gebiet zu kämpfen. Ihre Elite-Affixe bauen sich auf und können selbst für sehr zähe Builds tödlich werden. Ziehe sie langsam umher, während du sie weiterhin bekämpfst.
- Halte Ausschau nach übrig gebliebenen Monstern, nachdem du einen Portalwächter erledigt hast. Auf bestimmten Karten wie den Hallen der Pain kannst du auf Zombies stoßen, die aus einer Grube kriechen, oder auf Monster wie Leichenbeschwörer, die nach ihrem Tod Fledermäuse spawnen, die auf dich warten. Unter bestimmten Umständen können von Bossen gespawnte Adds auch nach dem Kampf aktiv bleiben. Sei also auf der Hut, wenn du Beute sammelst und deine Edelsteine aufwertest!
Weitere wichtige Details
- Nicht alle Cheat Death Passive sind gleich. Unstable Anomaly für Zauberer ist besonders schlecht, weil sie dir keine Schadensimmunität verleiht. Das bedeutet, dass du nach einem Proc immer noch sofort sterben kannst, wenn du dich in einem gefährlichen Gebiet aufhältst (vor allem, wenn der Grund für den Proc das der Verlust des Halo von Karini Buffs war)! Das Gleiche gilt für Barbaren mit Nerves of Steel. Mit mehreren geschmolzenen Explosionen, die gleichzeitig hochgehen, oder reflektierten Geschossen von Derwischen könntest du direkt durch ihre Angriffe sterben!
- Wenn du die Verzauberin nicht für ihre zusätzliche Abklingzeit-Verringerung (Prophetic Harmony) brauchst, verwende den Schurken zum Farmen, da er den längsten Cheat Death (Vanish) für den besten Disconnect-Schutz hat. Beim Pushen bietet der Templer großartige zusätzliche Heilung, um dir beim Überleben zu helfen. Wirf einen Blick auf unseren Begleiter Guide um alle Details zu erfahren, wie sie funktionieren!
- Wenn du Unity in deinem Build verwendest, gib deinem Begleiter ein Unsterblichkeitsrelikt. Ohne diese Reliquie wird der erlittene Schaden selbst den zähesten Charakter sofort töten!
- Wenn es Serverprobleme gibt oder deine Internetverbindung gestört ist, ist es besser, wenn du dich für eine Weile ausloggst. Geh mit dem Hund spazieren, füttere deine Katze, lies ein paar Maxroll-Guides - die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Zusammenfassung
- Du hast nur eine Chance mit deinem Charakter, verschwende sie nicht und sei darauf vorbereitet, alles zu verlieren!
- Beginne immer mit einem einfachen, defensiven Build und steige dann zu höheren Schwierigkeitsgraden auf.
- Baue in jedes Build, das du spielst, Cheat Death Passive ein.
- Hebe Ersatzausrüstung und legendäre Edelsteine auf.
- Setze dein bestes Set an Gegenständen erst in den letzten Zügen aufs Spiel.
- Achte besonders auf die Dinge, die dich töten können: Elite-Affixe, gefährliche Monster, Feststecken und das verlieren von Stärkungszaubern.
- Gehe nur dann Risiken ein, wenn du pushen willst. Es gibt keinen Grund, dich in Gefahr zu begeben, nur um dein Farmen etwas zu beschleunigen.
- RIPs passieren, egal was. Hänge dich nicht zu sehr an etwas und genieße es, solange es geht!
- Die Stadt ist Lava! Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen solltest du rausgehen und ein paar Lakaien der Hölle erledigen!
Credits
Geschrieben von wudijo
Beiträge von oogi3boogi3, Facefoot & Raxxanterax
Übersetzt von Rob
Changelog
Aktualisiert für Saison 26 / Patch 2.7.3