LIVE

Gold -und Magiefund


Goldfundbonus 

Gold ist in Diablo 3 eine Ressource, die zum Kaufen, Herstellen und Verzaubern von Gegenständen benötigt wird. Zudem wird Gold auch für das Kombinieren von Edelsteinen und der Aufwertung von großen Nephalemportalen gebraucht. Der Goldfund-Bonus ist ein Attribut, welches bestimmt, wie viel Gold von Gegnern fallen gelassen wird. Du kannst sehen wie hoch dein Goldfund-Bonus ist, indem du unter “Details” beim Absatz “Abenteuer” nachschaust. 

Goldfund-Bonus Mechanik 

Goldfund-Bonus betrifft: 

  • Das Töten von Gegnern
  • Das Zerstören von Objekten
  • Truhen
  • Die legendären Effekte von Boon of the Hoarder, Goldskin und Gladiator Gauntlets

Goldfund-Bonus betrifft nicht:

  • Große Horadrische Truhen und Herausforderungsportal-Truhen
  • Questbelohnungen und die Vollendung von großen Nephalemportalen
  • Das Verkaufen von Gegenständen an Händler

Du kannst Goldfund-Bonus folgendermaßen erhalten:

  • Als Sekundär-Attribut bei Ringen, Rüstungs- und Nebenhänden: 32-35% Goldfund-Bonus
  • Sekundär-Attribut bei Amuletten: 71-80% Goldfund-Bonus
  • Goldskin: 100% Goldfund-Bonus
  • Kymbo's Gold: 75-100% Goldfund-Bonus
  • Sun Keeper, Devil Tongue und The Raven's Wing: 71-80% Goldfund-Bonus
  • Sockeln eines Flawless Royal Emerald in einen Helm: 41% Goldfund-Bonus (bis zu 82% mit Leoric's Crown)
  • Ferret Companion: 10% Goldfund-Bonus
  • Blackthorne's Battlegear (3) Bonus: 25% Goldfund-Bonus
  • Strength in Numbers -Effekt: 10% Goldfund-Bonus für jeden Mitspieler in deiner Nähe in einer Mehrspieler-Lobby
  • Fortune Effekt von Ahavarion, Spear of Lycander: 25% Goldfund-Bonus

Der Goldfund-Bonus von all diesen Quellen wird addiert und dann mit dem Schwierigkeitsgrad-Multiplikator erhöht. Dieser Multiplikator reicht von 0% auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal" bis hin zu 7,000% auf dem Schwierigkeitsgrad "Qual16". Du erhältst auch 20% von dem Goldfund-Bonus deines Begleiters, welcher aber nicht vom Schwierigkeitsgrad erhöht wird.

Dein gesamter Goldfund-Bonus kann mit dieser Formel berechnet werden:


Gold farmen


Goldfarming-Mönch-Build

Falls du dich in der Situation befindest, an einem Goldmangel zu leiden, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu ändern: 

  1. Das Farmen von Nephalemportalen
    Mit Boon of the Hoarder.
    Wenn du eine Boon of the Hoarder in dein Qual16-Build ausrüstest, dann wird das deine Goldprobleme nachhaltig lösen. Du wirst so unfassbare Mengen an Gold bekommen, dass du nicht wissen wirst wohin damit. Deswegen sollte Boon of the Hoarder einer der ersten legendären Edelsteine sein, den du aufwerten solltest. Um das Farmen von Gold noch effizienter zu machen, solltest du ein Avarice Band ausrüsten, um das Gold schneller aufzusammeln. Wenn du auf diese Art Gold farmen möchtest, dann solltest du das am besten in einem Solo-Spiel machen, da der Boon of the Hoarder-Effekt nur wirkt, wenn du den Gegner tötest. Im Optimalfall wirst du mit dieser Methode bis zu 1.5 Milliarden Gold pro Stunde farmen können.
  2. Das Abschließen von nicht aufgewerteten Großen Nephalemportalen.
    Wenn du ein großes Nephalemportal der Stufe 100 abschließt, gewährt dir das 27.6 Millionen Gold. Diese Belohnung erhöht sich mit jeder weiteren Stufe um je 3%. Wenn du große Nephalemportale farmst, ohne diese aufzuwerten, dann erhältst du bis zu 1 Milliarde Gold pro Stunde. Das Problem an dieser Gold-Farming-Methode ist, dass man meist Gold benötigt, um große Nephalemportale aufzuwerten, um effizienter farmen zu können. Außerdem ist das Abschließen von nicht aufgewerteten großen Nephalemportalen, um aufgewertete Große Nephalemportale zu machen nicht sehr effizient.
  3. Puzzle Ring farmen. Wenn du in Kanais Würfel einen Puzzle Ring packst, dann öffnet sich ein Portal zum Reich der Schätze. Diese Zone ist ein kleiner Dungeon der voller zerstörbarer Objekte ist, die außerordentlich viel Gold droppen. Wenn man diesen Dungeon mit dem richtigen Build auf Qual16 öffnet, und sich in einer Vierer-Gruppe befindet, dann kann man einen Goldfundbonus von bis zu 64,653% haben. Das Reich der Schätze kann, wenn man schnell ist, in 3 Minuten abgeschlossen werden, und wird dir ungefähr 400 Millionen Gold droppen. Wenn man einen uralten Puzzle Ring benutzt, dann erscheint das Uralte Reich der Schätze, welches dir bis zu 2 Milliarden Gold droppen kann. Mit dieser Methode kann man bis zu 50 Milliarden Gold in der Stunden farmen, was aber natürlich durch die Anzahl an verfügbaren Puzzle Ring begrenzt wird.

Magiefund-Bonus

Der Magiefund-Bonus ist ein Relikt aus früheren Zeiten und kaum mehr im Spiel zu finden. Abgesehen von Legacy-Items, (Gegenstände aus früheren Versionen) findet man das Attribut nur noch bei Nagelring und herstellbaren Sets wie Cain’s Fate, Aughild's Peak, Asheara's Iron Fist und Cain's Robes, welche nur am Anfang des Spiels relevant sind. 

Jedes Mal wenn ein Gegenstand von einem Gegner fallen gelassen wird, kann er entweder Gewöhnlich, Magisch, Selten oder Legendär sein. Die Chance welche Art von Gegenstand gedroppt wird hängt vom Schwierigkeitsgrad und von deinem Magiefund-Bonus ab. Der Magiefund-Bonus erhöht nicht die Anzahl an gedroppten Gegenständen. Da aber bei einem großen Nephalemportal der Stufe 100 beinahe alle Gegenstände die gedroppt werden Legendär sind, wird der Magiefund-Bonus im Endgame absolut nutzlos. 

Genau wie der Goldfund-Bonus, wird der Magiefund-Bonus zwischen dir und deinem Begleiter geteilt. Deswegen kannst du zusätzlich bis zu 10% Magiefund-Bonus bekommen, indem du deinem Begleiter einen Nagelring ausrüsten lässt. Du müsstest dann aber im besten Falle einen Hellfire Ring dafür aufgeben, was sich nicht einmal ansatzweise lohnt. 

Alles in Allem ist der Magiefund-Bonus ein ziemlich nutzloses Attribut, welches du außerhalb von Extremfällen ignorieren solltest.

DIE STADT IST LAVA! ... und das gleiche gilt gerade für alle Spieler, die ihre Ausrüstung noch nicht verstärkt haben!


Credits

Guide von Northwar.
Übersetzt von DonPromillo.


Changelog

Mar 31st 2022
Aktualisiert für Saison 26 / Patch 2.7.3