
Einleitung
Level 70 zu erreichen ist eines der großen Ziele in der Nacht des Saisonstarts. Den Weg dorthin zu optimieren kann dir viel Zeit sparen! Mit einem neuen Charakter schaffst du es als Teil einer gut organisierten effizienten Gruppe in gerade mal 45 Minuten, und somit deutlich schneller, als wenn du planlos in die Saison starten würdest. Aber auch wenn du alleine bist, schaffst du, mit der richtigen Klasse und etwas Glück, Level 70 in unter einer Stunde zu erreichen. Die meisten wollen so schnell wie möglich das Leveln hinter sich lassen, um sich um Ausrüstung und Paragon kümmern zu können. Manchmal, wie wenn die Saison im Januar oder März startet, besteht die Möglichkeit auf eine andere Art zu leveln (Diablo Jubiläums Event / Kanais alte Jagdgründe) oder aber einzigartige Effekte der neuen Saison unterstützen dich dabei schneller Level 70 zu erreichen (wie die Schatten Klone aus Saison 22 oder Ätherische Waffen aus Saison 24).
Wenn du mehr über das Leveln nach 70 und das effiziente Sammeln von Erfahrung für Paragon-Level lernen willst, schau dir den Artikel über Erfahrungs-Mechaniken von Rob an.
Unsere deutschen Diablo 3 Guides werden nicht länger aktualisiert. Für die aktuelle Saison / den aktuellen Patch schaut euch gerne hier die englische Version an.
Die ersten 10 Schritte
Hier sind alle Schritte, um dir in den ersten Minuten der Saison einen guten Start zu sichern:
1. Herausforderungsportal abschließen
Du kannst das Herausforderungsportal bereits vor Beginn der Saison starten, welches dir am Ende zur Belohnung eine Truhe gefüllt mit Handwerksmaterialien, 475 Blood Shard und 5.1 Millionen Gold einbringt, um den Levelprozess so richtig zu beschleunigen. Tatsächlich brauchst du noch keinen saisonalen Charakter, um die Belohnung später abzuholen. Jedoch darfst du es auf keinen Fall abschließen (also den Portalwächter töten), bevor die Benachrichtigung zum Saisonstart aufgetaucht ist. Saisons beginnen immer freitags um 17:00, Serverzeit (MEZ in Europa, PST in Nordamerika), und du kannst das Herausforderungsportal so weit vorbereiten, dass du nur noch den Wächter töten musst, wenn die Saison beginnt. Wenn sie beginnt wird es im Chat eine Systemnachricht geben, eine Pop-up Benachrichtigung wird auf deinem Bildschirm erscheinen und du kannst in deiner Freundesliste nach saisonalen Helden Ausschau halten, wenn du dir unsicher bist. Geh lieber auf Nummer sicher, da der Saisonstart sich manchmal etwas verzögert und nicht immer auf die Sekunde genau startet. Wenn du das Herausforderungsportal erfolgreich abgeschlossen hast, erstelle einen saisonalen Charakter oder lass einen vorhandenen als saisonalen Charakter wiederbeleben. Logge dich zuerst auf diesen Charakter ein. Auf keinen Fall zuerst mit einem nicht-saisonalen Charakter einloggen!
Denk aber daran, dass es ein paar Risiken gibt. So könntest du es versehentlich zu früh Abschließen oder am Ende nicht mehr genug Zeit für einen erfolgreichen Abschluss haben, womit du es erneut abschließen musst. Bestenfalls übst du das Herausforderungsportal vorher und findest heraus, wie man schnell zum Wächter gelangt und verlässt es dann wieder, bis du dir sicher bist, dass du es zum Saisonstart auf Anhieb schaffst. Wenn du kein Risiko eingehen willst und es dir nicht auf jede Sekunde ankommt, warte einfach mit dem Herausforderungsportal, bis du deinen saisonalen Charakter erstellt hast.
Die Herausforderungsportale werden immer montags (in Nordamerika, 13:00 PST) oder dienstags (in Europa, 4:00 MEZ) zurückgesetzt und da die Saison immer freitags beginnt, musst du in dieser Woche mit dem Portal bis Freitag warten. Denk daran, unseren Herausforderungsportal-Artikel zu lesen, um adäquat vorbereitet zu sein und keine kostbare Level-Zeit zu verschwenden.
2. Erstelle einen saisonalen Charakter
Nachdem der erste Schritt getan ist, kannst du dir einen neuen Charakter erstellen und den Haken bei “saisonaler Held” setzen. Du kannst auch einen alten Charakter zu einem saisonalen wiederauferstehen lassen, womit alle seine Items im nicht-saisonalen Postfach landen und du einen frischen Level1-Charakter mit dem Namen der Spielzeit bekommst (falls du die genaue Spielzeit in der Saison wissen willst, musst du in dem saisonalen Reiter in deinem Profil nachsehen).
3. Öffne die Herausforderungsportaltruhe
Wenn du dann im Spiel bist, öffne den Briefkasten und die Herausforderungsportaltruhe. In ihr werden 35 Death’s Breath, 5.1 Millionen Gold und weitere Materialien sein, welche dir zu Beginn einen nützlichen Schub geben werden.
4. Level den Schmied und die Mystikerin
Bringe den Schmied und die Mystikerin aufs Maximallevel, da du sie gleich brauchen wirst. Den Juwelier kannst du erst einmal ignorieren.
5. Nimm die Waffe eines Begleiters und wähle einen Gefährten aus
Basierend auf deiner Klasse, geh zu einem Begleiter und nimm seine Waffe. In jedem Fall ist diese deutlich besser als deine und wird dir auf den ersten Leveln helfen können. Vergiss auch nicht einen Gefährten auszuwählen, welcher während du Gegner bekämpfst Gold aufhebt und dir das Leben so einfacher macht.
6. Hole Kanais Würfel
Kanais Würfel befindet sich in den Ruinen von Sescheron in Akt 3. Geh zum Ende der zweiten Ebene namens Heiligtum der Ältesten. Dort findest du den Würfel und schaltest ihn auch für den Rest der Saison frei. Achte darauf, eine komfortable Schwierigkeit auszuwählen (typischerweise Normal-Meister), sodass dir der Weg dorthin keine Probleme bereitet und du optimalerweise einen Massakerbonus über die Ebenen aufrechterhalten kannst.
7. Stelle einen Gegenstand her, verbessere ihn und extrahiere die legendäre Eigenschaft
Sobald du Kanais Würfel freigeschaltet hast, geh zum Schmied und stelle eine für deine Klasse geeignete seltene Level 70-Waffe her, welche du danach im Würfel mit dem Rezept “Seltenen Gegenstand Aufwerten” (3. Seite) aufwertest. Du hast aber nur eine einzige Chance. Die Wahrscheinlichkeit einen guten Gegenstand zu bekommen liegt zwischen 17 % - 100 %, je nachdem, welche Klasse du spielst. Manche haben auch akzeptable Alternativen, wenn du keinen der besten Gegenstände bekommst, welche dich trotzdem einige Schwierigkeitsstufen überspringen lassen. Der richtige Gegenstand kann dir auf deiner Reise zu Level 70 bis zu 30 Minuten sparen.
Hier ist eine kurze Übersicht der begehrten Waffen:
- Barbar: Mächtige Zweihandwaffen (Bastion's Revered, Blade of the Tribes, Fury of the Vanished Peak, The Gavel of Judgment) (4/6 sind brauchbar) oder Speere (Arreat's Law, The Three Hundredth Spear) (2/2 sind brauchbar)
- Kreuzritter: Zweihandflegel (Akkhan's Leniency, Fate of the Fell, Golden Flense (3/8 sind brauchbar) oder Einhandflegel (Darklight, Gyrfalcon's Foote, Johanna's Argument) (3/7 sind brauchbar)
- Dämonenjäger: Dolche (Lord Greenstone’s Fan, Karlei's Point (2/2 sind brauchbar)
- Mönch: Daibos (Balance, Incense Torch of the Grand Temple, Flying Dragon und The Flow of Eternity) (4/8 sind brauchbar)
- Totenbeschwörer: Zweihandsensen (Bloodtide Blade / Reilena’s Shadowhook) (2/4 sind akzeptabel, 2/4 sind brauchbar)
- Hexendoktor: Speere (Scrimshaw) (100% garantiert) oder Zeremonienmesser (The Barber, The Dagger of Darts, The Spider Queen's Grasp) (3/12 sind brauchbar)
- Zauberer: Zauberstäbe (Fragment of Destiny, Wand of Woh, Unstable Scepter und Serpent's Sparker) (4/10 sind brauchbar)
Lerne mehr über Details hierzu im Artikel über Level 1 Kanais Würfel/Gambel oder schau dir dieses Video dazu an.
8. Gambeln bei Kadala
Mit den Blood Shard versuchst du nun bei Kadala einen Gegenstand mit einem hohen Multiplikator zu bekommen (idealerweise mit Synergie zu deiner Waffe). Typische Gegenstände dafür sind Handschuhe, Armschienen und Nebenhände, aber manchmal solltest du auch erstmal bis zu einem bestimmten Level abwarten. Auf Level 1 ist die Auswahl relativ klein, was du zu deinem Vorteil nutzen kannst, um einen guten Gegenstand zu erhalten. Wenn auf höheren Leveln bessere Gegenstände zu bekommen sind, solltest du bis zu exakt diesem Level deine Blood Shard aufheben. Die Wahrscheinlichkeit irgendeinen legendären Rüstungsgegenstand mit den 475 Splittern zu erhalten, liegt bei 86.5 % (19 Versuche).
Hier ist ein kurzer Überblick was zu gambeln ist (und ab welchem Level, wenn nicht Level 1):
- Barbar: Armschienen (Bracers of Destruction und Bracers of the First Men) oder Ringe (Band of Might)
- Kreuzritter: Armschienen (Gabriel's Vambraces) oder Schilde (Guard of Johanna und Denial)
- Dämonenjäger: Armschienen (Wraps of Clarity) oder Helme (Leoric’s Crown) oder Köcher mit Level 31 (Holy Point Shot, besonders, wenn du bereits Karlei's Point hast)
- Mönch: Armschienen (Gungdo Gear, Cesar's Memento und Pinto's Pride) oder Stiefel (Rivera Dancers und The Crudest Boots)
- Totenbeschwörer: Handschuhe (Grasps of Essence) oder Ringe (Circle of Nailuj's Evol, besonders, wenn du bereits Reilena's Shadowhook hast)
- Hexendoktor: Mojos (Gazing Demise, besonders, wenn du bereits The Barber hast)
- Zauberer: Nebenhand mit Level 1 (Winter Flurry) oder mit Quellen Level 33 (Etched Sigil)
Alternativ lässt sich Pox Faulds auf jeder Klasse als einzigen Gegenständ im Hosen-Slot ergambeln. Diese können auch ohne weitere Hilfe bereits einen tollen Bonus bringen. Lerne mehr über Details über zu alledem im Artikel über Level 1 Kanais Würfel/Gambel oder schau dir dieses Video dazu an.
9. Stelle eine Level 70-Waffe her
Versuch dir nun mit deinen verbleibenden Materialien eine gute seltene Level70-Zweihandwaffe herzustellen. Du hast nicht viele Versuche, also stell sie nacheinander her. Nach diesen Attributen suchst du:
Primär - Leben pro Treffer
Sekundär - Kontrolleffekte (CC, Chance bei Treffer zu verlangsamen/immobilisieren...)
Falls du solch eine Waffe bekommst, geh zur Mystikerin und versuch das andere sekundäre Attribut in “Reduzierte Stufenanforderung” auf bis zu -30 zu rollen (womit du die Waffe mit Level 40 benutzen kannst und auf Qual 6 Gegner mit einem Schlag tötest). Speziell dieses Attribut ist relativ schwer zu treffen, da es recht selten ist. Aber da “Leben pro Treffer” und das sekundäre Attribut “Leben pro Tötung” sich ausschließen und man nur einen sekundären CC Effekt haben kann, verbleiben nur 3 sekundäre Attribute bei (nicht-klassenspezifischen) Waffen, was die Wahrscheinlichkeit auf “Reduzierte Stufenanforderung” erhöht.
10. Schau bei den Händlern und Handwerkern vorbei
Du solltest alle paar Level oder nach 1-2 Runs bei den Händlern in der Stadt vorbeischauen. Oftmals verkaufen diese dir gute seltene Gegenstände zu einem Spottpreis. Mit Level 6 und Level 10 sind dann Ringe bzw. Amulette im Angebot, nach welchen du Ausschau halten solltest. Ebenfalls kannst du beim Schmied schauen, ob du passende Gegenstände herstellen kannst, falls du kein Glück beim Finden und Kaufen von Gegenständen hast (denk daran die Option "Nützlichste" auszuwählen).
Zögere nicht beim Verwenden deiner Materialien, denn schnell Level 70 zu erreichen hat höchste Priorität. Es lohnt sich nicht die Materialien aufzuheben, da du, sobald das Maximallevel erreicht ist, darauf hinarbeiten solltest so schnell wie möglich Haedrigs Geschenk zu erhalten, und somit keine Zeit hast Materialien auszugeben.
Wähle deine Level-Strategie
a) Nephalemportale
Kurzfassung: Langsam, aber einfach
Erwartete Top-Zeiten: 2:00-3:00h (alleine und in der Gruppe)
Bei weitem die einfachste Strategie ist es nacheinander Nephalemportale abzuschließen, bis du Level 70 erreichst. Typischerweise bist du nach 2.5 bis 4 Stunden fertig, was im Vergleich zu anderen Taktiken sehr langsam ist. Du hast den kleinen Vorteil einen Vorrat an Materialien und Blood Shard anzusammeln, was aber den Zeitnachteil nicht kompensiert. Falls dir die Geschwindigkeit egal ist und es dir um den Spaß geht, ist das die beste Strategie, da auch nichts schiefgehen kann. Zusätzlich erhältst du mehr legendäre Gegenstände auf diesem Weg, da Nephalemportale die Wahrscheinlichkeit auf bessere Gegenstände um 100 % erhöhen. Wenn du in der Gruppe spielst und einen Verbindungsschrein findest, denk daran, dass ihr euch im Portal verteilen müsst, um den Schrein optimal zu nutzen, da er sowieso alles mit einem Schlag tötet. Wähle den Schwierigkeitsgrad so, dass das Portal in 3-5 Minuten abgeschlossen werden kann.
b) Massaker-Boni
Kurzfassung: Zu bevorzugen, wenn du alleine unterwegs bist, besonders für Kreaturen-Klassen (Hexendoktor/Totenbeschwörer)
Erwartete Top-Zeiten: 1:00 - 1:45h (alleine und in der Gruppe)
Massaker ist ein Bonus, der dir hilft, außerhalb von Nephalemportalen und großen Nephalemportalen (dort ist er nämlich deaktiviert), schnell Erfahrung zu sammeln. Er aktiviert sich, wenn du schnell hintereinander mindestens 15 Gegner tötest, ohne zwischendurch für mehr als ein paar Sekunden keinen Gegner anzugreifen. Der Bonus erhöht sich pro getötetem Gegner immer weiter. Ab 500 bekommst du 4.5-fache Erfahrung für alle Gegner, die du währenddessen getötet hast. Somit überspringst du am Ende der Ebene gerne mal ein paar Level. Wenn du in der Gruppe spielst, musst du darauf achten, dass jedes Mitglied jeden Gegner mindestens einmal angegriffen hat, da dieser sonst nicht zu ihrem Massaker zählen würde.
c) Klingen in den "Hallen der Agonie"
Kurzfassung: Nervig und braucht viel Übung, um besser als andere Strategien zu sein
Erwartete Top-Zeiten: 1:00 - 1:15h (alleine und in der Gruppe)
Einst die schnellste Strategie, steht sie jetzt in Konkurrenz mit den verfluchten Truhen. Gut ausgeführt erreichst du Level 70 in knapp über einer Stunde. Jedoch musst du dies vorher üben, da ein einziger Treffer dich töten wird. Daher ist diese Strategie auf keinen Fall im Hardcore zu benutzen.
Falls du dich für diese Strategie entscheidest, stell die Schwierigkeit auf Qual 6 und begib dich in die Hallen der Agonie Ebene 1 (Akt 1) und such nach den Fallbeilen, welche in der Nähe des Ausgangs sind. Dein Ziel ist es Gegner unter die Klingen zu locken, damit diese sie dann töten. Die meisten schwachen Monster werden mit einem Schlag getötet, falls du Verlangsamungseffekte (z.B. Caltrops) hast, erleichtern diese dir die Arbeit. Auf höheren Stufen musst du auf Elite-Gegner mit gefährlichen Effekten achten. Bereits einer ihrer Treffer wird dich töten, da du bei der Strategie nie genug Zähigkeit haben wirst. Um zumindest einige Angriffe überleben zu können, empfiehlt es sich zusätzlich Gegenstände mit hohen Widerständen und hoher Vitalität in der Stadt zu kaufen oder herzustellen.
d) Verfluchte Truhen
Kurzfassung: Beste Strategie, besonders für Gruppen mit mindestens einem Totenbeschwörer (da Corpse Explosion mit Grasps of Essence oder Death Nova mit Bloodtide Blade besonders stark bei vielen Gegnern sind)
Erwartete Top-Zeiten: 0:45h (in der Gruppe), 1:00 - 1:30h (alleine)
In letzter Zeit, besonders nach der Verbesserung der Corpse Explosion-Fähigkeit des Totenbeschwörers, hat sich diese Strategie als beste Möglichkeit, schnell Level 70 zu erreichen, besonders bei Gruppen etabliert. Ein einzelner Totenbeschwörer reicht aus, um der gesamten Gruppe ein Voranschreiten bis in die unteren Qualstufen zu ermöglichen. Mit etwas Glück bei den Gegenständen sogar bis Qual 6 und Level 70! In diesem Fall sollten die anderen Gruppenmitglieder versuchen den/die Totenbeschwörer zu unterstützen, da ausreichend Schaden vorhanden ist, aber es an der Zähigkeit mangelt.
Um die verfluchten Truhen schnell und einfach zu finden, geht jedes Gruppenmitglied in ein eigenes Spiel und schaut nach einem “verfluchte Truhen” Kopfgeld. Diese sind nicht selten und oft findet man eins schon in der ersten oder zweiten Runde.
Dies sind die Kopfgelder, nach denen du suchst:
Akt 1:
- Der verfluchte Keller - Die alten Ruinen (vermeide diese Truhe im Hardcore)
- Der verfluchte Hof - Kathedrale Ebene 2
- Der verfluchte Balg - Hallen der Agonie Ebene 3 (pass auf das Feuer im Hardcore auf)
Akt 2:
- Die verfluchte Grube - Archive des Zoltun Kulle
- Die verfluchte Spitze - Archive des Zoltun Kulle
- Das verfluchte Moor - Das Schleiermoor
- Der verfluchte Tempel - Tempel der Erstgeborenen
Akt 3:
- Die verfluchte Garnison - Die Schlachtfelder
- Die verfluchte Festung - Ruinen von Sescheron
Akt 4:
- Keine
Akt 5:
- Das verfluchte Moor - Pfade der Versunkenen (Pass im Hardcore auf den Sturmangriff von Hauersumpflern auf)
e) Finsternis in Tristram Event
Kurzfassung: Spezielles Event, welches nur im Januar aktiv ist
Erwartete Top-Zeiten: 1:00 - 1:30h (alleine und in der Gruppe)
Für den Fall, dass die Saison im Januar startet, hast du die Möglichkeit das Diablo I Jubiläums-Event durch ein Portal in Alt-Tristram (Akt 1) zu betreten. Dies ist quasi ein langes Nephalemportal mit ein paar speziellen Gegnern und auch besonderen Gegenständen. Typischerweise erhältst du viel Erfahrung, wenn du den Massaker-Bonus aufrecht halten kannst - vergleichbar mit der normalen Massaker-Bonus-Strategie.
Zusätzliche Level-Tipps
- Wähle die Schwierigkeit so aus, dass du problemlos überlebst, Gegner in wenigen Sekunden tötest und für den Portalwächter höchstens 30 Sekunden brauchst.
- Erhöhe die Schwierigkeitsstufe, wenn dein Charakter deutlich stärker wird (z.B. gute legendäre Gegenstände, Waffen mit reduzierter Stufenanforderung, eine neue Fertigkeit bzw. Rune), um schneller mehr Erfahrung zu bekommen.
- Nimm alle Gegenstände mit, die du findest.
- Entscheide dich schnell, wenn du entscheidest, welche Gegenstände du behältst und welche nicht (schau nur auf den Gegenstandsvergleich, wenn du Gegenstände ausrüstest oder ablegst).
- Denkt daran in der Gruppe das Spiel gleichzeitig zu verlassen, um keine Zeit zu verschwenden.
- Sockel Diamanten in Brust und Beinschutz, um deine Zähigkeit zu erhöhen, und Rubine in Helm und Waffe, für mehr Erfahrung und auch Schaden.
- Wenn du gute Ebenen vorfindest, hol das Maximum aus ihnen heraus, indem du alle Gegner dort tötest, bevor du weiter gehst.
- Benutze all dein Gold und all deine Materialien - auf Level 70 kannst du deinen Vorrat einfacher wieder auffüllen.
Video-Leitfaden
Wenn du die Details in diesem Artikel lieber siehst, als liest, schau dir dieses Video an:
Zusätzliche Artikel und Videos
Vergiss nicht, dir ein paar dieser Videos anzuschauen, um die Theorie in der Praxis zu sehen:
- 1-70 Solo-Dämonenjäger-Test ~1h 30min von wudijo
- 1-70 Gruppen-Leveln-Test ~54min von sVr
- Schatten-Klon-Leveln von wudijo
- Erfahrungsmechaniken von Rob
Zusammenfassung
Kurz gefasst: Denk an die Schritte auf Level 1 (Herausforderungsportal, Waffe des Begleiters, Kanais Würfel, herstellen, verbessern, gambeln, ...). Wähle die passende Levelstrategie (vielleicht übst du vorher ein-, zweimal) und versuche deine Zeit möglichst effizient zu nutzen. Achte auf bessere Gegenstände und zögere nicht schlechte Ebenen zu verlassen. Und, zu guter Letzt, wähle die richtige Schwierigkeitsstufe! Das Leveln sollte immer geschmeidig sein!
Ich hoffe, du hast etwas in diesem Artikel gelernt und dein Saisonstart läuft jetzt besser. Immer, wenn eine neue Saison startet, ist es praktisch nochmal auf diesen Artikel zurückzugreifen, um dein Wissen wieder aufzufrischen.
Viel Glück!
Credits
Guide und Updates von wudijo
Übersetzt von Apokryphos
Changelog
Aktualisiert für Saison 26 / Patch 2.7.3